Lydia Geisseler Hodel
  • Home
  • Kinästhetik Infant Handling
  • Klangliege
  • Angebot
  • Lydia Geisseler
  • Kontakt
  • Feedbacks
  • Links
    • Impressum
Lydia Geisseler Hodel
Seit 1995 arbeite ich mit Kinästhetik Infant Handling und begleite Mütter/Väter mit ihren Babys und Kindern sowie Einzelpersonen jeden Alters.
Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter.

Wie ich dazu kam

Schon immer war für mich die Wahrnehmung und Beziehung zu mir selber, zum Mitmenschen, zur Natur usw. sehr zentral. In meinem ersten Beruf als Sozialpädagogin fand ich meine gewünschte Herausforderung, indem ich Kinder, Jugendliche und deren Eltern begleitete. Mit der Zusatzausbildung im Themenzentrierten Theater TZT lernte ich zusammen mit anderen Menschen, wie spielerisches Lernen Spass machen kann. Mit viel Freude und Begeisterung integrierte ich meine neuen Erfahrungen in meine Arbeit in einer Schülertagesgruppe und begleitete die Eltern in ihren Beziehungs- respektive Erziehungsaufgaben innerhalb ihrer Familie. Durch den ressourcenorientierten Ansatz konnte sich dieses Beziehungsnetz positiv entwickeln. Später bot ich theaterpädagogische Kurse für Erwachsene an und leitete eine Spielgruppe.

Im Jahre1988 kam unsere erste Tochter zur Welt. Obwohl ich zehn Jahre als Pädagogin gearbeitet hatte, stellten sich mir beim eigenen Kind viele Fragen: Wie soll ich es begleiten, dass es aktiv mitmachen kann, z.B. beim Hochnehmen, Hinlegen, Windeln wechseln usw.? Ich bekam Hilfe durch Kinästhetik Infant Handling. Vier Jahre lang besuchte ich Kurse in Kinästhetik, Feldenkrais und Gentledance. 1991 freute ich mich über die Geburt unserer zweiten Tochter und genoss es sehr, mit meinem bewussteren Bewegungsverständnis mit der ganzen Familie spielerische Bewegungsabläufe zu gestalten. In mir wuchs das Bedürfnis, die reichen Erfahrungen an andere Menschen und Familien weiterzugeben. 1992 begann ich bei Lenny Mayetta und Frank Hatch die Ausbildung in Kinästhetik Infant Handling und liess mich bis zur Grundkurstrainerin Stufe 2 ausbilden. Ich unterrichtete in verschiedenen Institutionen und bot Kurse für Eltern und weitere Fachleute an.
 
Bei Trudy Thali lernte ich 2005 Lichtbahnentherapie für Meridianbehandlungen. Zunehmend begann mich Ton/Klang zu faszinieren. So baute ich mit Unterstützung durch Hans Hägi meine eigene Monochordliege. Danach besuchte ich 2008 Grundlagenkurse und begann, mich vertieft mit Klangtherapie zu befassen und biete seither auch Klangbehandlungen auf der Monochordliege an. Seit 2012 besuchte ich Basisseminare und ab September 2014 bin ich in der ReConSat-Ausbildung bei Rebecca Rosing. Die Vertiefung der Eigen- und Fremdwahrnehmung ist mir ein Herzensanliegen. Ich erlebe darin die gewünschte Schulung für meine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, die in meine Arbeit einfliesst.

Proudly powered by Weebly